Endkontrolle & Freigabe

  • Endkontrolle Arzneimittel
  • Endkontrolle Arzneimittel
  • Endkontrolle Arzneimittel
  • Endkontrolle Arzneimittel
  • Endkontrolle Arzneimittel
  • Endkontrolle Arzneimittel
  • Endkontrolle Arzneimittel
  • Endkontrolle Arzneimittel
  • Endkontrolle Arzneimittel

Für eine erfolgreiche Behandlung von akuten und chronischen Erkrankungen sind eine korrekte Einnahme der Medikamente und Therapietreue ausschlaggebend.
Fehlerhafte Dosierungen oder Verwechslungen können schwerwiegende Folgen haben.

Gerade chronisch Kranke oder ältere Patienten, sind angewiesen auf eine gleichbleibend zuverlässige Versorgung mit allen notwendigen Arzneimitteln.

Bei der Zweitverblisterung von Arzneimitteln wird daher besonders viel Sorgfalt auf die Qualitätskontrolle gelegt.


Die Erstkontrolle führt eine optische Kontrollmaschine durch, die mit Hilfe von Kamerasystemen den Barcode der fertigen Blisterschläuche scannt und die in ihm verschlüsselten Informationen mit dem Inhalt des jeweiligen Blisterbeutels abgleicht.

Das System erkennt Abweichungen und markiert sie automatisch. Zusätzlich stehen alle abweichenden Füllmengen in einer Liste.

Am Ende prüft qualifiziertes Personal in der Qualitätskontrolle manuell jeden Beutel im Blisterschlauch auf Richtigkeit und Vollständigkeit.

Wenn der Inhalt abweicht, wird der Beutel korrigiert oder erneut produziert. Im Anschluss durchlaufen neu produzierte oder korrigierte Chargen die Qualitästkontrolle nochmals.